Umweltschonendes Papierrecycling ist nur dann möglich, wenn Altpapier sortenrein gesammelt wird. Deshalb gehören in die blaue Altpapiertonne nur Papier, Pappe und Kartonagen. Hierfür stellen wir Ihnen einen 240 l-Behälter kostenlos zur Verfügung. Oder entsorgen Sie Ihre Papierabfälle in den Wertstoffcontainern, die im gesamten Stadtgebiet bereit stehen.
Bei der blauen Tonne fällt die Entscheidung leicht, denn diese gibt es ausschließlich als 240-Liter-Behälter. Und sollten Sie doch einmal zu viel Pappe haben oder Ihnen ist eine eigene blaue Tonne auf Ihrem Grundstück zu groß, dann nutzen Sie einfach die öffentlichen Wertstoff-Container!
Und denken Sie daran: Große Kartons bitte zerkleinern – sonst ist die Tonne zwar schnell voll, aber leider nur mit Luft.
Standard-Abfallbehälter
einmalige Leerung alle vier Wochen.
240 l - kostenlos
1.100 l - kostenlos
Keine Lust, sperrigen Karton zu zerkleinern?
Dann kommen Sie zu uns in das Abfallentsorgungszentrum (AEZ) Watenbüttel oder auf den Wertstoffhof Frankfurter Straße und werfen die Kartons einfach in unsere Papierpresse. Oder nutzen Sie bei größeren Mengen an Papierabfällen die Wertstoffcontainer, die im gesamten Stadtgebiet bereit stehen.
Sie sind Grundstückseigentümer und möchten die blaue Altpapiertonne bestellen?
Dann füllen Sie einfach unser Online-Bestellformular aus. Die Bestellung kann
auch formlos per Post, Fax oder E-Mail erfolgen. Hinweis: Die Bestellung kann nur
durch den Grundstückseigentümer vorgenommen werden.
Wann wird die Tonne geleert?
Die Leerung der Papierbehälter erfolgt alle vier Wochen. Der Leerungstag wird Ihnen bei der Lieferung der blauen Tonne mitgeteilt. Bitte stellen Sie den Behälter am Tag der Abholung bis 6.00 Uhr zur Leerung
bereit. Alle Leerungstermine auf einen Blick finden Sie hier.
Bitte beachten Sie,
dass der Behälter ausschließlich mit Papier, Pappe und Kartonagen befüllt wird. Ansonsten kann die Leerung verweigert werden.
Gut zu wissen:
Buchen Sie unseren Vollservice für Ihre Papiertonne (Holen und Zurücksetzen der Behälter am Leerungstag), wie es ihn auch für die Wertstofftonne gibt. Hier geht es zum Bestellformular.
Qualität hat bei uns Priorität! Darum ist es für ALBA und für die Stadt Braunschweig wichtig, dass Abfälle fachgerecht entsorgt und umfänglich verwertet werden. Im städtischen Auftrag überprüfen wir stichprobenartig die ordnungsgemäße Abfalltrennung auf Ihrem Grundstück.
Es gibt bei Ihnen vor Ort Beratungsbedarf rund um die Abfallentsorgung?
Unsere Mitarbeiter sind für Sie da.
Wolfgang Schrader
Qualitätssicherung
Andreas Runge
Qualitätssicherung
Sollten Sie Unterstützung beim Herausstellen Ihrer Papiertonne benötigen, dann nutzen Sie unsere Service-Leistung. Hier gelangen Sie direkt zum Bestellformular.
Vollservice für 240 l-Tonnen und 1.100 l-Behälter
Preis je Leerung (einmaliges Holen und Zurücksetzen der Behälter bis 15 Meter weit):
240 l - 3,80 Euro/pro Behälter und Monat
1.100 l - 7,60 Euro/pro Behälter und Monat
Alle Preise verstehen sich inkl. der derzeit geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts- und Leistungsbedingungen.
Bitte beachten Sie:
Bei Aufträgen, die bis zum 15. eines jeden Monats eingehen, startet der Vollservice zum Folgemonat. Der Standplatz der Wertstofftonnen darf nicht mehr als 15 m vom Fahrbahnrand öffentlicher Straßen betragen. Die Zuwege müssen eben, trittsicher und frei zugänglich sowie im Winter von Schnee und Eis befreit sein. Nach Auftragserteilung erhält der Auftraggeber eine Auftragsbestätigung und einen Aufkleber, der vom Auftraggeber auf der blauen Tonne als Identifikationsmerkmal anzubringen ist.
Gut zu wissen:
Ihr Beitrag für den Vollservice kann grundsätzlich auch im Rahmen der privaten Steuererklärung geltend gemacht werden. Für die so genannten haushaltsnahen Dienstleistungen ist eine Steuerermäßigung im Sinne von § 35a des Einkommensteuer-Gesetzes (EStG) ansetzbar. Diese Möglichkeit der steuerlichen Begünstigung wurde von unserem Steuerberater bestätigt. Lesen Sie mehr.
Unterflursysteme - eine effiziente und barrierefreie Abfall- und Wertstoffsammlung für Wohnanlagen.
Sehen Sie selbst, die Vorteile auf einen Blick:
Gut zu wissen
Nutzen Sie für eine fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle unseren Abfallkompass
oder unsere mehrsprachigen Sortierhilfen im Downloadbereich.
Unsere Fragen & Antworten helfen Ihnen weiter. Oder rufen Sie uns an bzw. schreiben Sie uns eine Mail:
Hotline: +49 531 8862-0
E-Mail: service-bs (at) alba.info