Was ist eigentlich E-Schrott?

E-Schrott - das klingt abstrakt, ist aber etwas, das wir alle zu Hause haben: Alte, defekte oder ungenutzte Elektrogeräte, die entsorgt werden müssen.
Sie sind unsicher? E-Schrott or not? Faustregel: Alles, was ein Kabel oder einen Stecker hat, gehört nicht in den Restabfall und auch in keine andere Tonne.
Achten Sie einfach auf das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne! Wenn Sie die durchgestrichene Abfalltonne auf Ihrem Gerät finden,
wissen Sie, dass es auf keinen Fall in den Restabfall gehört, sondern zu unseren Wertstoffhöfen oder in den Handel. Fast alle Geräte, die Strom brauchen - sei es aus der Steckdose, einer Batterie oder Solarzellen - und die Sie nicht mehr weitergeben oder reparieren können, sind Elektroschrott.
Typische Beispiele für E-Schrott:
- Smartphones, die nicht mehr funktionieren
- alte Laptops oder Tablets
- kaputte Haushaltsgeräte wie Toaster, Mixer oder Staubsauger
- Kabel, Ladegeräte und Kopfhörer
- aber auch Blinkeschuhe, die elektrische Grusskarte und die E-Zigarette
Machen Sie mit und helfen mit, unsere Umwelt zu schützen.
Mehr zum Thema Elektroschrott erfahren Sie hier oder folgen Sie uns bei Instagam: alba_braunschweig