Wichtige Info: Batterien und Akkus richtig entsorgen, um Brandgefahr zu vermeiden!

Batterien und Akkus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch bei der Entsorgung ist Vorsicht geboten! Denn unsachgemäße Entsorgung kann zu Brandgefahr führen. Warum ist die richtige Entsorgung so wichtig?
Lithium-Ionen-Akkus (z.B. in Handys, Laptops) sind besonders gefährlich und können sich entzünden, wenn sie beschädigt oder unsachgemäß entsorgt werden.
So entsorgen Sie Batterien und Akkus sicher:
- In keine Abfalltonne werfen!
- Sammelstellen oder Recycling-Boxen nutzen, die Sie in vielen Supermärkten, auf unserem Wertstoffhöfen, in unseren Kundenzentren und am Schadstoffmobil finden. Beachten Sie aber bitte: Eine Abgabe von beschädigten Lithium-Ionen-Batterien/Akkus ist nur an den Wertstoffhöfen möglich!
Tipp: Wenn Sie Ihre Batterien und Akkus zu einer Sammelstelle bringen, tragen Sie aktiv zur Ressourcenschonung bei und helfen dabei, gefährliche Stoffe aus der Umwelt fernzuhalten.
Mehr zum Thema Elektroschrott erfahren Sie hier oder folgen Sie uns bei Instagam: alba_braunschweig